Der Ruditzhof ist ein landwirtschaftlicher Betrieb im Süden Österreichs, der seit 1752 bewirtschaftet wird. So wie es früher üblich war, leben am Ruditzhof auch heute noch mehrere Generationen einer Familie zusammen unter einem Dach. Die Erzeugnisse vom Hof sind heute zwar nicht mehr die einzige Erwerbsquelle. Doch das uralte Wissen darüber, was auf diesem Boden gedeiht und was daraus hergestellt werden kann, ist geblieben und wird heute unter anderem für die Herstellung hochwertigster Naturkosmetik genutzt. Lavendel, Rosenhydrolate oder das hochwirksame Schöllkraut sind nur einige der Inhaltsstoffe, die direkt am Ruditzhof angebaut und gewonnen werden.
Kosmetik, die ohne synthetische Inhaltsstoffe hergestellt wird und trotzdem, oder gerade deshalb, höchsten Ansprüchen gerecht wird – das war die Idee, als wir damit begannen, unsere Naturessenzen zu entwickeln. Das ist auch gleichzeitig das Versprechen, das wir mit unseren Produkten an unsere Kunden weitergeben.
Nehmen wir ein herkömmliches Kosmetikprodukt aus dem Supermarkt. Auf der Rückseite ist zwar eine unglaublich lange Liste der Inhaltsstoffe angeführt. In Wahrheit aber wissen wir trotzdem nicht, was genau wir uns mit diesem Produkt aufs Haar, auf das Gesicht oder auf die Haut schmieren. Und Hand aufs Herz – können wir den Chemikern aus den Labors der Herstellerkonzerne wirklich vertrauen?
Deshalb – weil es ums Vertrauen geht – sind in Produkten von Ruditzhof Naturessenzen nur Inhaltsstoffe, deren Wirksamkeit sich seit jeher bewährt hat und deren Unbedenklichkeit bewiesen ist.
Die Produktion am Ruditzhof gleicht einer Manufaktur – wir verwenden hochwertigste Ingredienzen und hochkonzentrierte Wirkstoffe, die wir stets nur in kleinen Mengen, sorgfältigst von Hand verarbeiten. Deshalb brauchen wir keine chemischen Zusatzstoffe oder synthetische Konservierungsmittel, um den besonderen Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden.